Tools zum Lernen 2022
Alle Jahre wieder werden zum Jahresende Rück- und Ausblicke vorgenommen. Die Seite toptools4learning stellt eine Liste der TOP 100 der beliebtesten Lern-Tools 2022 zusammen. Platz 1 wie in den sieben Jahren davor: YouTube Top 100 Tools for Learning 2022
Aktuelle Lernplattformen in einer Übersicht
Für unser Blended-Learning Seminar “Sterben in Würde – was ist Lebensqualität am Lebensende?” haben wir einen Blog mit WordPress genutzt. Einerseits ging es um die Bereitstellung von Infos und andererseits um die Beförderung der Gespräche untereinander (Der Blog ist passwortgeschützt und nur für die Teilnehmenden zugänglich). Wer sich für das Thema Lernplattformen interessiert, findet hier…
Fragen zum Einstieg und Ausstieg bei Veranstaltungen
Nicht nur in Videokonferenzen können kluge Fragen den Ein- oder Ausstieg bei einer Veranstaltung erleichtern. Auf checkin-generator.de werden per Mausklick entsprechende Fragen vorgeschlagen und wer möchte, kann eigene beitragen. Die Seite ist kostenfrei und ohne Anmeldung zugänglich. Checkin-generator.de
Strange.Garden – Eine Collage aus freigestellten Bildern erstellen
Tobias hat wieder ein schönes Erklärvideo auf erwachsenenbildung-ekhn.blog eingestellt. Diesmal geht es um die Erstellung eines kollaborativen Collageboards mit Strange.Garden:
Kurzanleitung Mentimeter
Mentimeter ist ein Computerprogramm und eine App für Feedback während einer Präsentation oder einer Videokonferenz. Die Basisversion ist kostenfrei. Einen guten Einstieg in das Programm bietet diese Kurzanleitung auf blog.refak.at: Anleitung für Mentimeter sowie diese Hinweise auf unterrichten.digital: Interaktive Präsentationen mit Mentimeter – Aktivierung, Aktivität, Motivation, Fokussierung Und das ist die Originalseite: Mentimeter.com
ShareX – Den Bildschirm aufnehmen
ShareX ist ein kostenfreies Programm zum Aufnehmen des eigenen Bildschirms oder einzelner Fenster. Das klingt wenig spektakulär, die Vielfalt der Programmfunktionen eröffnet einen weiten Raum mit Anwendungsmöglichkeiten. Alltag-0815.de stellt uns ShareX in einer 4-teiligen Artikelserie vor: Mit 1 Klick Screenshot aufnehmen, bearbeiten & speichern | ShareX – das beste Screenshot Tool Wer lieber kurz und…
Webinardidaktik-Wegweiser
Von der Virtuellen Pädagogischen Hochschule (mehr dazu) stammt dieser Webinardidaktik-Wegweiser. Hier findet ihr alltagstaugliche Empfehlungen in konzentrierter Form, u.a. werden Modelle für die Kombination von Online- und Präsenzphasen vorgestellt sowie Einsatzszenarien für Breakout-Räume diskutiert: Der Webinardidaktik Wegweiser – Ihr Hilfspaket für synchrone Lehre und Unterricht!
Barrierefreie PDFs aus Word- und LibreOffice-Dokumenten erstellen
Wie das funktioniert, erklärt der (fast) gleichnamige Artikel auf heise.de
Learningsnacks erstellen und anwenden
Learningsnacks sind kleine Wissens- oder Lernhäppchen, die im Browser erstellt werden und in einem Chat als Frage-Antwort-Spiel durchgespielt werden. Dieser Beitrag auf medienfundgrube.at erklärt es genauer: Learning Snacks Auf der Seite studypoint.de wird aktuell ein kostenfreier Selbstlernkurs zum Thema “Arbeiten mit Learningsnacks” angeboten. Hier geht es direkt zum Kurs: Arbeiten mit Learningsnacks Und dieses Video…
Mit PowerPoint den Bildschirm aufnehmen
Screenrecorder sind Programme, die das seht gut können, PowerPoint ist auf vielen Rechnern bereits installiert und als einfache Lösung gut geeignet. Wie es gemacht wird, erklärt dieser Beitrag beim com-magazin: PowerPoint kann den Bildschirm filmen Das fertige Video ist Teil einer Präsentation, es kann auch separat gespeichert werden.