Schlagwort: Schulungsmaterial

Twillo – OER-Ressourcen und mehr

Auf erwachsenenbildung.at ist der folgende Beitrag erschienen, der das Portal “twillo.de” vorstellt. Dort werden nicht nur Materialien unter CC-Lizenzen angeboten, sondern auch Tipps zu rechtlichen Fragen und Muster-Vorlagen für Vereinbarungen angeboten: Die OER-Plattform twillo für die Erwachsenenbildung nutzen Twillo.de

Von Wolf-Dieter 31. Mai 2022 0

Umgang mit OER-Inhalten mit unterschiedlichen Lizenzformen

OER – Open Educational Resources – sind Bildungsmaterialien, die unter einer freien Lizenz stehen (mehr dazu). Es gibt verschiedene Ausprägungen dieser Lizenzen, die rechtsverbindlich festlegen, was mit dem Material gemacht werden kann. Wie man gut Inhalte kombiniert, die unter unterschiedlichen Lizenzbedingungen stehen, erläutert dieser Beitrag auf open-educational-resources.de: Gemischte Materialien: Wie man mit unterschiedlich lizenzierten Inhalten…

Von Wolf-Dieter 19. Januar 2022 1

Audio- und Videoquellen für Videokonferenzen

Audio- und Videobeiträge können eine Videokonferenz beleben und für methodische Abwechselung bei der Aufbereitung von Inhalten sorgen. Das “Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek” stellt unter dieser Adresse kostenfreie Inhalte – nicht nur für Österreich – zur Verfügung. Die Inhalte dürfen als Stream verwendet, aber nicht heruntergeladen  werden: mediathek.at/unterrichtsmaterialien Dieser Screenshot der Internetseite (Quelle) zeigt…

Von Wolf-Dieter 21. Mai 2021 0

Auswahl digitaler Werkzeuge für die Quartiers- und Nachbarschaftsarbeit

Ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Digitale Werkzeuge sind in diesem Zusammenhang keine Selbstläufer. Die Vielzahl der Funktionen können überfordern und und unter Umständen auch das Engagement hemmen. Vertrautheit im Umgang mit der Technik schafft Vertrauen in die Tools. Ein guter Einstieg kann mit diesen Hinweisen gelingen: o   Die Einbindung von digitalen Werkzeugen in Präsenzveranstaltungen o   Eine…

Von Wolf-Dieter 14. Oktober 2020 3

Schulungsmaterial zur Förderung digitaler Kompetenzen

digitaleSeniorInnen ist eine Internetseite aus Österreich, die Bildungseinrichtungen mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Erwachsenenbildung, Medienpädagogik, Informationstechnologie und Organisationsentwicklung unterstützt. Auf ihrer Internetseiten stellen sie u.a.  Broschüren, Infoblätter, Präsentationen sowie Erklärvideos & Quiz kostenfrei zur Verfügung:

Von Wolf-Dieter 10. Oktober 2020 0