Der Titel verrät bereits, worum es hier geht. Eine Besprechung des Buches findet ihr unter dieser Adresse: Rezension: KI interaktiv im Seminar nutzen Gert Schilling, Buchempfehlung 33 KI-Methoden für den Seminareinsatz
Schlagwort: KI
KI generierte Zusammenfassungen bei Gesundheitsthemen
Schönes Beispiel, wie KI beim Suchen helfen kann: Die Seite der Apotheken Umschau hat eine eingebaute Suchmaschine, die brauchbare Treffer liefert. Das Problem dabei: Relevante Infos sind in verschiedenen Beiträgen verteilt. Dank der Unterstützung durch die KI-basierte Suche mit you.com erscheinen jetzt Zusammenfassungen zu Fragen, die nur auf den geprüften Inhalten der Seite beruhen. Dabei…
Promptsammlung KI in der (Hochschul-)Bildung
Für die Arbeit mit KI in Bildungskontexten reichen manchmal einfache Aufforderungen als Prompt aus. Für spezielle Aufgaben sind genauere Beschreibungen, was die KI machen soll, zielführender. In diesem Verzeichnis werden in einem Prompt-Katalog Prompts gesammelt und nach Modell, Anwendung und Zielsetzung katalogisiert: Alle freigegebenen Prompts werden als OER unter der CC BY SA 4.0 Lizenz…
Grafiken erstellen mit Napkin
KI-generiert mit Le Chat von Mistral Wer mit dieser Anleitung chatten möchte, um sie zu ergänzen oder zu vertiefen, kann diesen Link zu Napkin aufrufen:https://chat.mistral.ai/chat/9ba30b95-3404-4b7a-998d-8e20f6368a3b Napkin.ai kann beeindruckende Grafiken erstellen, entweder aus Text, den man als Ausgangsmaterial vorgibt oder aus Text, den man die KI in Napkin schreiben lässt. Aktuell ist die Anwendung kostenfrei, eine…
Le Chat – Eine gute Alternative zu ChatGPT
Das französische KI-Start-up Mistral AI hat seinen KI-Chatbot „Le Chat“ mit einem umfangreichen Update versehen (Betaversion).Neben der Suche im Netz könnt ihr u.a. Bilder generieren sowie Dokumente analysieren und verarbeiten. Alle Funktionen können nur mit einer Registrierung, dann allerdings kostenfrei, genutzt werden. Manuel Flick hat in seinem Blog eine ausführliche Anleitung dazu geschrieben:Mistral AI: Die…
Urheberrecht, die TDM-Richtline (Text und Data Mining) und das amerikanische Fair-Use-Prinzip
Ich habe ChatGPT gefragt, wie sich das europäische Urheberrecht, die TDM-Richtline (Text und Data Mining) und das amerikanische Fair-Use-Prinzip zueinander verhalten. Unter dieser Adresse findet ihr den Chat mit den Antworten und ihr könnt direkt eigene Fragen dazu stellen. Das klappt auch in der kostenfreien Version ohne Anmeldung.Im Kommentar verlinke ich auch einen Podcast zu…
Präsentationen mit Gamma erstellen
Dieser Beitrag ist KI-generiert mit ChatGPT. Die Gamma App ist ein Tool, das darauf spezialisiert ist, mühelos Präsentationen, Dokumentationen und Berichte zu erstellen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du die App verwenden kannst, um Präsentationen aus Internetseiten und deinem eigenen Material zu erstellen: 1. Anmeldung und Einrichtung 2. Inhalte aus Internetseiten integrieren 3. Eigenes Material…
Lernpfade Einstieg KI
https://digitaltag.eu/ki-kurse bietet anhand von Videos mit Transkript einen Einstieg ins Thema KI. Lernpfad heißt, dass die einzelnen Elemente aufeinander aufbauen und so Schritt-für-Schritt uns die Sache näher bringen. Lernpfad 1: Einführung in Künstliche IntelligenzLernpfad 2: Einführung in Generative Künstliche IntelligenzLenrpfad 3: KI – inklusiv und vielschichtigLernpfad 4: Verantwortungsvolle KI
Aktuelle KI-Tools in einer kommentierten Zusammenfassung
…bietet diese Seite der GEW. Die Liste soll fortlaufend ergänzend werden. Da täglich neue Anwendungen entstehen und vergehen, stellt die Liste eine Auswahl dar. Ihr Fokus auf das Feld der Bildung macht sie auch für uns interessant: Welche KI-Tools gibt es neben ChatGPT? Auf der Seite wird auch auf diese Seite verlinkt. Dort kann man…
Selbstlernkurs KI
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg bietet auf seiner Seite einen kostenfreien Selbstlernkurs zum Thema KI an. In 90 Minuten sollen die grundlegende Dinge erklärt werden. Ich werde das Angebot ausprobieren und meine Erfahrungen hier als Kommentar veröffentlichen: https://www.lmz-bw.de/landesmedienzentrum/aktuelles/aktuelle-meldungen/detailseite/wie-kann-ki-im-bildungsbereich-angewandt-werden-unser-neuer-selbstlernkurs-liefert-grundlagen-und-praxis-tipps