Schlagwort: OER

Twillo – OER-Ressourcen und mehr

Auf erwachsenenbildung.at ist der folgende Beitrag erschienen, der das Portal “twillo.de” vorstellt. Dort werden nicht nur Materialien unter CC-Lizenzen angeboten, sondern auch Tipps zu rechtlichen Fragen und Muster-Vorlagen für Vereinbarungen angeboten: Die OER-Plattform twillo für die Erwachsenenbildung nutzen Twillo.de

Von Wolf-Dieter 31. Mai 2022 0

Openverse: Creative-Commons-Inhalte finden

CC-Lizenzen ermöglichen es, Bilder, Videos und andere Inhalte rechtssicher in eigene Werke einzubinden oder für eigene Zwecke zu verwenden. Es gibt verschiedene Ausprägungen dieser Lizenzen und wer sich für das Thema interessiert, findet hier alle Infos dazu: Thema Creative Commons + Lizenzen Dieses Factsheet steht unter einer CC BY-4.0-Lizenz und ist in dem offenen Repositorium…

Von Wolf-Dieter 29. April 2022 0

Umgang mit OER-Inhalten mit unterschiedlichen Lizenzformen

OER – Open Educational Resources – sind Bildungsmaterialien, die unter einer freien Lizenz stehen (mehr dazu). Es gibt verschiedene Ausprägungen dieser Lizenzen, die rechtsverbindlich festlegen, was mit dem Material gemacht werden kann. Wie man gut Inhalte kombiniert, die unter unterschiedlichen Lizenzbedingungen stehen, erläutert dieser Beitrag auf open-educational-resources.de: Gemischte Materialien: Wie man mit unterschiedlich lizenzierten Inhalten…

Von Wolf-Dieter 19. Januar 2022 1

Urheberrecht und freie Lizenzen

Die wichtigsten Fragen zu diesem Themenkomplex mit Blick auf die diakonische Arbeit hat der Paritätische Wohlfahrtsverband in diesem PDF zusammengefasst: „Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte in der Paritätischen Arbeit“   Dieser Beitrag bietet einen Einstieg in diese Themen und umfasst folgende Teilbereiche: Rechtliche Situation CC Lizenzen Quellen für freies Material   Rechtliche Situation Ein guter Einstieg ins…

Von Wolf-Dieter 19. Oktober 2020 1

OERcamp-Webtalks

Unter diesem Titel findet ihr auf der verlinkten Seite kostenfreie Webinare, die sich mit freien Bildungsmaterialien beschäftigen. Bis in den Juli hinein läuft jeden Tag eine Veranstaltung als Zoomkonferenz ab. Ihr könnt live teilnehmen oder euch die Aufzeichnung anschauen. Folgende Themen werden behandelt: Offene Webtools für offenes Lehren und Lernen 100 tolle Quellen für OER…

Von Wolf-Dieter 13. Mai 2020 0