Selbstlernkurs Meetzi

Wichtiger Hinweis:

Wir stehen in keiner Verbindung zu limtec.de und meetzi.de ist kein Angebot von uns. Wir möchten unentgeltlich Interessierten den Umgang mit dieser Software erleichtern.

Was gibt es hier?

Meetzi ist eine kostenfreie, browserbasierte Anwendung für Videokonferenzen. Weder die Person, die das Meeting veranstaltet noch die Teilnehmenden müssen sich auf der Seite registrieren. Laut Anbieter sind Konferenzen mit bis zu 30 Personen möglich.

Was wir anbieten, ist ein Selbstlernkurs zum sicheren Umgang mit dieser Software. Inhaltlich schreiben wir Blogbeiträge zu einzelnen Themen und verlinken auf externe Quellen.

Einstieg

Die offizielle Meetzi-Seite mit der Vorstellung aller Funktionen.

Hier findet ihr die Übersicht mit allen Beiträgen zu diesem Thema:

Meetzi lernen 1: Raum anlegen und persönliche Eindrücke sammeln

Meetzi lernen 2: Audio, Video und ein gutes Setting

Meetzi lernen 3: Weitergehende Funktionen

Funktionen

Meetzi bietet neben den üblichen Funktionen einer Videokonferenz ein paar Besonderheiten: Direkt in der Anwendung sind folgende Tools integriert, die die Moderation und die TN in der Sitzung getrennt oder gemeinsam nutzen können:

Ein Etherpad zum Schreiben an einem Text

Ein Whiteboard

Eine Dateiablage zum Verwenden und Teilen von Dateien

Ein Kanbanboard zum Organisieren von Aufgaben

Hintergrund

Limtec.de ist die Firma, die Meetzi zur Verfügung stellt und einen DSGVO-konformen AV-Vertrag anbietet. Wer mehr als die kostenfreie Version braucht, kann bei Limtec auch meetziPro erwerben.