Schlagwort: Datenschutz

Datenschutzthemen verständlich erklärt

Datenschutz ist ein komplexes Thema, um es mal einfach zu formulieren. Datensouveränität erscheint mir der bessere Begriff dafür zu sein, wie wir und Andere mit Daten gut umgehen können. (mehr Infos z .B. hier: Was schützt eigentlich der Datenschutz? Warum DatenschützerInnen aufhören müssen von individueller Privatheit zu sprechen.) Alltagspraktische Fragen und Antworten zum Thema “Datenschutz”…

Von Wolf-Dieter 10. Juni 2022 0

Datenschutz, Verschlüsselung und Sicherheit

Die EDUtalk Aufzeichnung vom 20.08.2020  (Erwachsenenbildung EKHN) zeigt uns, wie einfach wir die ersten Schritte in diesen Feldern gehen können: Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Datenschutz, Verschlüsselung und Sicherheit – EDUtalk Aufzeichnung vom 20.08.2020“ direkt öffnen

Von Wolf-Dieter 15. Juli 2021 0

Cookies und Cookie-banner

Was sind Cookies, wie funktionieren sie und was hat es mit den allgegenwärtigen Cookiehinweisen auf sich? Verständliche und ausführliche Antworten liefert dieser Beitrag auf heise.de: Cookies, Konsens und Co – “Dürfen wir um ihre Zustimmung bitten?

Von Wolf-Dieter 10. Dezember 2020 1

Checklisten und Tipps zum Thema Sicherheit im Internet

Auf der Seite des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) findet ihr eine Übersicht mit Checklisten zum Thema “Sicherheit im Internet”. Neben dem vertrauten Umgang mit den eingesetzten Programmen und Apps beim Onlinearbeiten ist die Beachtung von Sicherheitsempfehlungen eine weitere Säule für gelingende digitale Angebote: Checklisten und Tipps

Von Wolf-Dieter 24. Juni 2020 1

Arbeiten mit Zoom 10

Die Kolleginnen und Kollegen aus Österreich haben sich diesem Thema anhand aktueller Infos beschäftigt. Dabei werden Pro und Contra-Argumente diskutiert und die Quellen dazu verlinkt. Sie kommen zu der Einschätzung, dass der Einsatz von Zoom DSGVO-konform möglich ist und die Sicherheit der übertragenen Inhalte für Bildungsveranstaltungen gewährleistet ist.

Von Wolf-Dieter 29. April 2020 0

Warum wir weiterhin Zoom verwenden

Am 8.4.2020 ist in der Saarbrücker Zeitung folgender Artikel erschienen, der sich kritisch mit dem Videokonferenztool Zoom beschäftigt: Zoom am Pranger des Datenschutzes von Andrej Sokolow Online abrufbar unter https://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-spezial/internet/videokonferenzdienst-zoom-weist-gravierende-maengel-beim-datenschutz-auf_aid-49969237 In dem Beitrag werden verschiedene Sicherheitsprobleme der Software angesprochen. An dieser Stelle möchten wir zwei der Kernthesen kritisch hinterfragen und aufzeigen, warum wir Zoom aktuell…

Von Wolf-Dieter 9. April 2020 0

Videokonferenzen mit Zoom

Dieser Beitrag ist meine persönliche Sicht auf diese Dinge, es ist weder die offizielle Position der Familienbildungsstätte noch die der LAG Ev. Erwachsenenbildung im Saarland. Das ist keine Anleitung, wie der Dienst funktioniert und wer sich nicht für die Hintergründe der Diskussion interessiert, kann den Beitrag überspringen. Seit Ausbruch der Coronakrise wird vielerorts nach einer…

Von Wolf-Dieter 31. März 2020 0