Schlagwort: Onlineinhalte

Understanding Media

Unter diesem Titel, ergänzt um den Zusatz “Film, Bild und Illusion als Thema im Unterricht” bietet die “Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien” auf der verlinkten Seite didaktische Anregungen und Material zum klugen Umgang mit dem Thema an: Understanding Media – Film, Bild und Illusion als Thema im Unterricht Am 08. Dezember 2022…

Von Wolf-Dieter 21. November 2022 0

Videokonferenzen – Einsteigen und Aussteigen

Wie kann der gute Ein- bzw. Ausstieg aus Videokonferenzen gelingen? Genau wie offline durch lockere Gespräche. Und wenn mir gerade keine passenden Themen einfallen? Dann helfen diese beiden Internetseiten: Der digitale Stuhlkreis klingt vom Titel her etwas altbacken , die Seite erzeugt aber schöne Fragen, die entspannte Dialoge anregen. Den selben Zweck dient der Check-in-Generator,…

Von Wolf-Dieter 17. November 2022 0

Wokeness – was ist das?

Wer sich im Netz auf die Suche nach Erklärungen dazu macht, findet viele Treffer. Anschaulich und optisch ansprechend erklärt galileao.tv, wie der Begriff in verschiedenen Kontexten verwendet wird. Die Gegenüberstellung eignet sich auch gut zur Illustration in Videokonferenzen: Wokeness: Warum dieses Schlagwort so umstritten ist

Von Wolf-Dieter 16. November 2022 0

Didaktik des Online und Hybird-Lernens

Auf bildungsserver.berlin-brandenburg.de ist eine schöne Übersicht zum Thema “Didaktik des Online- und Hybrid-Unterrichts” erschienen. Wer tiefer ins Thema einsteigen möchte, findet auf der Seite das Buch: “Hybrid-Unterricht 101: Ein Leitfaden” zum kostenfreien Download unter der Lizenz: CC BY SA 4.0. Das Buch richtet sich primär an Lehrpersonal an Schulen.

Von Wolf-Dieter 19. Januar 2022 1

Webanwendungen im Browser nutzen

Webanwendungen laufen direkt im Browser und stellen uns Funktionen bereit, für die wir keine Programme installieren müssen. Auf pcwelt.de werden 11 solcher Internetseiten vorgestellt, z.B. zu den Themen Videoschnitt und Bildbearbeitung: Diese 11 Webseiten machen Software überflüssig  

Von Wolf-Dieter 12. August 2021 0

Unterrichten.digital – Tutorials zu digitalen Werkzeugen

Unterrichten.digital bietet eine Vielzahl an Tutorials für das Arbeiten mit digitalen Tools. In Textform werden grundlegende Funktionen der Anwendungen vorgestellt, die durch Erklärvideos näher erläutert werden. Tipps zum praktischen Einsatz im Unterricht runden das Angebot ab. Zielgruppe sind in erster Linie Unterrichtende an Schulen, aber auch für die allgemeine Weiterbildung eigenen sich viele der vorgestellten…

Von Wolf-Dieter 18. März 2021 0

Gute Hashtags suchen und finden

Ein Hashtag ist ein Schlagwort, das etwa bei Twitter oder Instagram vielen Beiträgen angehängt wird. Dadurch wird der Beitrag bei einer Suche gefunden, obwohl das Wort, nach dem gesucht wird, im Beitrag nicht vorkommt. Beispiel: TOOOR #handball Sucht jemand nach “Handball” findet er oder sie diesen Beitrag nicht, weil das Wort im Text nicht vorkommt.…

Von Wolf-Dieter 4. März 2021 0

Kleine Helfer für den digitalen Alltag

An dieser Stelle sammeln wir kleine Programme oder Internetseiten, die uns den digitalen Alltag erleichtern. Dabei handelt es sich um persönliche Empfehlungen von mir. Browsererweiterungen Windows Internetseiten Browsererweiterungen Firefox ist mittlerweile wieder ein schneller, stabiler und datenschutzfreundlicher Browser, der sich durch Erweiterungen an die persönlichen Bedürfnisse anpassen lässt. Download Firefox Wer sich über das Thema…

Von Wolf-Dieter 22. Oktober 2020 2