Autor: Wolf-Dieter

Kits.blog – Ideen und einfach zu bedienende Tools

Das Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) möchte mit dieser Seite die Kompetenzentwicklung von Kindern in “Technik und Sprache” fördern. Neben Blogbeiträgen mit Anwendungsbeispielen liefert die Seite u.a. Tools fürs Mindmapping, einen Wortwolkengenerator und einen QR-Code Generator mit integrierter Sprachausgabe. Da sich die Anwendungen an Kinder richten, sind sie auch für Ältere ohne große Anleitung…

Von Wolf-Dieter 31. August 2022 0

Werbung und Windows 11

Windows 11 nervt an verschiedenen Stellen mit Werbung. Dabei geht es nicht um die Werbung auf Internetseiten, sondern an verschiedenen Stellen im Betriebssystem bekommen wir Anregungen, Tipps und Empfehlungen, die uns meist nicht interessieren. Die Möglichkeiten, dies abzuschalten oder zumindest es einzuschränken, sind gut versteckt. Der folgende Beitrag auf heise.de erklärt, wie es trotzdem gelingt:…

Von Wolf-Dieter 17. August 2022 0

Twitternachrichten miteinander verketten

280 Zeichen darf eine Twitternachricht (auch Tweet genannt) enthalten. Manchmal reicht das nicht, um einen Gedanken ausführlich zu entfalten. Seit einiger Zeit gibt es bei Twitter die Funktion, mehrere Tweets miteinander zu verketten. Dann kann man sie am Stück lesen. Wie das funktioniert, beschreibt dieser Artikel auf heise.de: Twitter verkettet Tweets zu “Threads”

Von Wolf-Dieter 13. August 2021 0

YouTube – wie geht das?

Übersicht zur Nutzung von YouTube Die offizielle Google-Hilfe-Seiten zu YouTube YouTube Premium Die offizielle Google-Hilfe-Seiten zur Nutzung  von Bedienungshilfen der YouTube App YouTube Tipps und Tricks – eine Auswahl weitergehender Funktionen

Von Wolf-Dieter 13. August 2021 0

Apps unter iOS neu starten

Hängt eine App am iPhone oder iPad, so kann man das Gerät neu starten und das Problem ist in der Regel behoben. Manchmal geht es aber auch einfacher und schneller. Der folgende Beitrag auf iphone-tricks.de erklärt Schritt für Schritt, wie es funktioniert: Apps neu starten, die nicht reagieren

Von Wolf-Dieter 13. August 2021 0

Meetzi lernen 3

Hintergrund: Selbstlernkurs Meetzi Diese Screenshot zeigt die Kopfleiste von Meetzi:   Das folgende Video aus dem YouTube-Kanal von Bettina Löwe erläutert, welche Funktionen sich hinter den Schaltern verbergen und wie ihr die einzelnen Anwendungen nutzen könnt: Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.…

Von Wolf-Dieter 28. Mai 2021 0

Meetzi lernen 2

Hintergrund: Selbstlernkurs Meetzi (Tipps von Annika) Aufgabe 2 Testet eure Kamera und euer Mikrofon aus. Und entscheidet euch im Zweifelsfall für die Anschaffung von hochwertigem Zubehör. Ein schlechter Ton und ein verrauschtes Bild können nicht durch eine gute Online-Didaktik kompensiert werden. Macht einen Test eurer Audio- und Videogeräte in einer Konferenz mit uns oder anderen…

Von Wolf-Dieter 27. Mai 2021 1

Anleitung Gimp

Gimp ist ein kostenfreies Programm zur Bildbearbeitung mit vielen Funktionen und Einstellungen. Da nicht alles selbsterklärend ist, hilft ein guter Einstieg ins Thema. Auf pcwelt.de findet ihr diese Anleitung:

Von Wolf-Dieter 17. Februar 2021 1

OpenBoard – Ein Whiteboard auf dem eigenen Gerät

Zoom und auch andere Videokonferenzdienste bieten häufig eine integrierte Whiteboardfunktion an. Wer lieber eine Software auf dem eigenen Gerät installieren möchte, sollte sich OpenBoard genauer anschauen. Das Board bietet viele Funktionen und kann nur von einer Person bearbeitet werden, was fallweise ein Vor- oder ein Nachteil ist. Auf der Seite findet ihr auch eine Dokumentation…

Von Wolf-Dieter 1. Februar 2021 0