All das geht kostenfrei und ohne Registrierung auf der Seite minibooks.ch. Das Buch kann als PDF gespeichert oder ausgedruckt und zu einem Buch gefaltet werden. Die Seite kann in einer Präsenzveranstaltung genutzt werden. Aber auch in einer Videokonferenz entsteht so ein handfestes Produkt. Jede Person muss ihr eigenes Buch erstellen oder über die Konferenzfunktion „Bildschirm…
Schlagwort: Digitale_Werkzeuge
Videos schneiden
Die Frage, was denn das Beste aller Programme ist, lässt sich pauschal nicht beantworten. Für manche steht die einfache Bedienung im Vordergrund, für andere ist die Funktionsauswahl entscheidend und manchmal braucht man nur eine spezielle Sache statt 100 Funktionen. Wer auf der Suche nach aktuellen Programmen zum Thema „Videos schneiden“, sollte sich diese Seite auf…
Scrumblr – Ein schlankes Whiteboard
Wer auf der Suche nach einem einfach zu bedienenden und übersichtlichen Whiteboard ist, sollte sich scrumblr anschauen. Hier werden farbige Post-Its oder Karteikarten angepinnt, die anschließend frei angeordnet werden können. Es gibt keine Möglichkeit, andere Formen zu verwenden oder Verbindungslinien zu zeichnen. In meinen Augen ist das ein Gewinn, da die Anwendung so übersichtlich bleibt….
AnswerGarden – Wortwolken aus Antworten auf eine Frage
Auf AnswerGarden könnt ihr eine Frage stellen und die Antworten der Teilnehmenden werden als Wortwolke dargestellt. Die Anwendung ist kostenfrei und funktioniert ohne Anmeldung: answergarden.ch
Sketchnotes und Whiteboards
Sketchnotes sind kleine visuelle Notizen in Form von einfachen Bildern, die mit wenigen Worten angereichert werden: Ralf Appelt, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Auch beim Zeichnen auf Whiteboards kann man so Inhalte ansprechend präsentieren. Eine Kurzanleitung zum Einstieg ins Thema findet ihr unter dem Titel „Sketchnoting Tutorial“ auf: sketchnoting.net
Daten verschlüsselt in der Cloud speichern
Wie kann ich Dateien in der Cloud verschlüsselt speichern und von unterschiedlichen Geräten aus darauf zugreifen? Cryptomator (cryptomator.org/de/) ist für Windows, Mac und Linux kostenlos verfügbar. Die App für iOS- und Android kostet einmalig 9,99 €. Mehr dazu in diesem Video: „Cryptomator: Clouds selbst verschlüsseln per App – so geht's! Google Drive, Dropbox &…
Große Dateien online versenden
Manche Dateien sind zu groß, um sie als Anhang an eine Mail zu versenden. Schicks Digital! ist ein Anbieter mit Serverstandorten in Deutschland (nach eigener Aussage DSGVO-konform) und über diese Seite können wir Dateien bis zu einer Größe von 3 GB ohne Anmeldung versenden. D.h., die Datei wird verschlüsselt zum Anbieter hochgeladen und wir versenden…
Anregungen für das Arbeiten mit Padlet
Padlet bietet uns viele Vorlagen an, um digitale Pinnwände gemeinsam oder allein zu erstellen. Wie man damit methodisch arbeiten kann, dazu liefert dieser Beitrag auf unterrichten.digital.de mehr als 30 Anregungen und Beispiele: Padlet – 30 Praxisbeispiele für Unterricht & Blended Learning
Anleitungen und Empfehlungen zum Arbeiten mit Whiteboards in Videokonferenzen
Eine schöne Sammlung mit Erklärvideos und Tipps, wann ich wie in einer Konferenz ein Whiteboard sinnvoll einsetzen kann, findet ihr in diesem Beitrag (blog.refak.at): Starter-Hilfe für digitale Whiteboards
Hashtags suchen, verwenden und finden
Hashtags sind Schlagworte, die man an einem Beitrag z.B. auf Instagram oder Twitter anhängen kann. Ein Hashtag hat immer diese Form #hashtag – das Rautezeichen und dann das Wort ohne Leerzeichen direkt dahinter. Hashtags können selbst erstellt oder vorhandene übernommen werden. Damit wird der Beitrag bei einer Suche gefunden, obwohl das Schlagwort im eigentlichen Text…