Webinardidaktik-Wegweiser
Von der Virtuellen Pädagogischen Hochschule (mehr dazu) stammt dieser Webinardidaktik-Wegweiser. Hier findet ihr alltagstaugliche Empfehlungen in konzentrierter Form, u.a. werden Modelle für die Kombination von Online- und Präsenzphasen vorgestellt sowie Einsatzszenarien für Breakout-Räume diskutiert: Der Webinardidaktik Wegweiser – Ihr Hilfspaket für synchrone Lehre und Unterricht!
Twillo – OER-Ressourcen und mehr
Auf erwachsenenbildung.at ist der folgende Beitrag erschienen, der das Portal “twillo.de” vorstellt. Dort werden nicht nur Materialien unter CC-Lizenzen angeboten, sondern auch Tipps zu rechtlichen Fragen und Muster-Vorlagen für Vereinbarungen angeboten: Die OER-Plattform twillo für die Erwachsenenbildung nutzen Twillo.de
Grundbegriffe der Profession
Unter diesem Titel sammelt und erläutert der Bundesausschuss politische Bildung (bap) e.V. zentrale Grundbegriffe der Politischen Bildung. Dazu gehören z.B. “Alltags- bzw. Lebensweltorientierung” oder “Biografisches Lernen”. Grundbegriffe der Politischen Bildung