Auf der Seite https://slidesgpt.com/ kann man sich mit KI-Unterstützung kostenfrei Präsentationen zu einem Thema erstellen lassen. Das klappt auch in deutscher Sprache. Die Präsentationen können online betrachtet werden.Für 2,50 $ kann man sie auch als bearbeitbare PowerPoint und als PDF-Datei herunterladen.Ich habe mal nach der Zukunft der KI-Entwicklung gefragt und das ist das Ergebnis:https://slidesgpt.com/l/wBYy
Was ist ChatGPT und wie melde ich mich an?
Auf beide Fragen gibt der folgende Beitrag auf levato.de verständliche Antworten. Der Anmeldevorgang wird in einem Schritt-für-Schritt-Video gezeigt: So funktioniert ChatGPT
Internetsicherheit für Senioren
Unter diesem Titel hat C&A (ja, die Kaufhauskette) einen Internetratgeber für Ältere veröffentlicht. Angesprochen werden die Themen: Sicher online einkaufen Grundlagen des Online-Banking Online in Kontakt bleiben Smartphone seniorenfreundlich einstellen Alltagshilfen für Senioren: Technik und Sicherheit Beschäftigungsmöglichkeiten für Senioren online Die Infos werden kompakt und anschaulich vermittelt: Internetsicherheit für Senioren
Pressemitteilung Ältere Menschen an der KI-Debatte beteiligen
LAG für Ev. Erwachsenenbildung im Saarland macht ältere Menschen fit Technologien, die auf Künstlicher Intelligenz beruhen, gewinnen auch im Alltag älterer Menschen zunehmend an Bedeutung. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, kurz KI, wirft jedoch auch Fragen auf. In welcher Weise kann sie zu einem guten Leben im Alter beitragen? Und bergen KI-Technologien die Gefahr von…
Blindes Portrait
Auf blog.refak.at findet ihr unter diesem Titel eine Anleitung, wie ihr eine Vorstellungsrunde interaktiv gestalten könnt. Kurz gesagt zeichnen die TN gegenseitig Porträts von anderen TN ohne aufs Blatt zu schauen. Dafür haben sie eine Minute Zeit: Blindes Portrait
Learning Nuggets: Lernmedien für Ausbilder:innen
Nicht nur für die im Titel angesprochene Zielgruppen, sind die kleinen Lerneinheiten von Interesse. In den Videos geht es um digitales Arbeiten im Alltag und um Tools und Fähigkeiten, die dazu gebraucht werden. Die Seite funktioniert ohne Anmeldung. Learning Nuggets: Lernmedien für Ausbilder:innen Hier z.B. geht es um die Geschichte der Robotik.
Geschichte der Fotografie in einem Zeitstrahl
Das Fotomuseum Winterthur präsentiert auf einer eigenen Seite die Geschichte der Fotografie in einem interaktiven Zeitstrahl. Angesichts der aktuellen Diskussionen um den Wahrheitsgehalt KI-generierte Bilder lenkt die Ausstellung unseren Blick darauf, dass Fotografien eine Darstellung und nicht nur eine Abbildung von Wirklichkeit sind. Photographic-Flux.ch Ein Glossar fotografischer Begriffe rundet die Seite ab: https://www.photographic-flux.ch/glossary
Einfacher Einstieg in ChatGPT
Manuel Flick zeigt in diesem Video, wie der Einstieg in ChatGPT gut gelingt. Die Inhalte sind für Lehrkräfte angelegt, aber alle Interessierte freuen sich über eine verständliche Anleitung:
KI und Nachhaltigkeit in einer interaktiven Visualisierung
Durch den Artikel „Expert:in werden in „KI und Nachhaltigkeit“ in einem Text“ auf piqd.de bin ich auf das Projekt „KI und Nachhaltigkeit: zwei große Ideen finden zusammen“ aufmerksam geworden. In 43 Beiträgen werden dort die wichtigsten Fragen zu beiden Themen gestellt und in einer navigierbaren Grafik visualisiert: KI und Nachhaltigkeit: zwei große Ideen finden zusammen…
Kurzanleitung Deepl Write
Deepl Write ist eine KI-Anwendung, die Texte überarbeiten kann, indem sie die Rechtschreibung und Zeichensetzung korrigiert sowie alternative Formulierungen vorschlägt. Eine Anleitung mit Beispielen findet ihr im Blog von Web2-Unterricht: DeepL Write