Cyberfibel zu digitalen Lebenswelten und Kompetenzen

Der Verein Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben die “Cyberfibel” vorgestellt. Sie besteht aus den beiden Teilen “Digitale Kompetenzen” und “Digitale Lebenswelten”. Die Fibel gibt Handlungsempfehlungen zum Erwerb digitaler Kompetenzen und beantwortet Fragen zum Thema, wie wir unseren digitalen Alltag sicher und souverän gestalten können.…

Von Wolf-Dieter 14. Oktober 2020 0

Der Passwortmanager KeePass

Wie soll man sich alle seine Passwörter merken? Wie kann ich meinem Team gemeinsame Passwörter einfach zugänglich machen? Eine Lösung ist ein Passwortmanager wie KeePass. Kurzfassung: Alle Passwörter werden in einer Datenbank gespeichert, die an einer beliebigen Stelle auf dem PC abgelegt wird. Ein Hauptpasswort schützt diese vor dem unbefugten Zugriff. Für jede Anwendung erstellt…

Von Wolf-Dieter 12. Oktober 2020 1

Schulungsmaterial zur Förderung digitaler Kompetenzen

digitaleSeniorInnen ist eine Internetseite aus Österreich, die Bildungseinrichtungen mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Erwachsenenbildung, Medienpädagogik, Informationstechnologie und Organisationsentwicklung unterstützt. Auf ihrer Internetseiten stellen sie u.a.  Broschüren, Infoblätter, Präsentationen sowie Erklärvideos & Quiz kostenfrei zur Verfügung:

Von Wolf-Dieter 10. Oktober 2020 0

Erklärvideos mit mysimpleshow erstellen

Komplizierte Sachverhalte einfach zu erklären – das ist nicht immer einfach, aber mit mysimpleshow kann man kurze Erklärvideos aus Vorlagen erstellen. Auf dieser Seite gibt es eine schöne Anleitung, wie es funktioniert: Hier geht es zur Seite des Anbieters. Der Basisaccount ist kostenfrei, für den kompletten Funktionsumfang werden mindestens 129 € pro Monat fällig. Und…

Von Wolf-Dieter 17. September 2020 0

Das Videokonferenztool Meetzi …

…ist mehr als eine reine Konferenzlösung. Ein Whiteboard hat z.B. auch Zoom mit an Bord, ein Etherpad muss man jedoch extern im Browser aufrufen. Tobias Albers-Heinemann geht in diesem Blogbeitrag näher auf die Software ein und kommt zu dem Schluss: Für kleine Gruppen (= weniger als 20 Personen) kann Meetzi eine gute Lösung sein.  …

Von Wolf-Dieter 16. September 2020 0

Gutes Arbeiten mit Padlet

Padlet ist eine browserbasierte Anwendung, um gemeinsam an einer Art Pinnwand zu arbeiten. Dabei können Texte, Bilder, Internetseiten oder auch Dateien angeheftet werden. Die offizielle Seite: https://de.padlet.com/ Und eine prima Sammlung von Praxisbeispielen:

Von Wolf-Dieter 13. Juli 2020 1

Checklisten und Tipps zum Thema Sicherheit im Internet

Auf der Seite des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) findet ihr eine Übersicht mit Checklisten zum Thema “Sicherheit im Internet”. Neben dem vertrauten Umgang mit den eingesetzten Programmen und Apps beim Onlinearbeiten ist die Beachtung von Sicherheitsempfehlungen eine weitere Säule für gelingende digitale Angebote: Checklisten und Tipps

Von Wolf-Dieter 24. Juni 2020 1