Die Oberfläche von Zoom ist leicht unterschiedlich, je nach dem, ob ich einen Laptop, ein Androidgerät oder ein iPhone bzw. ein iPad verwende.
Der folgende Beitrag zeigt die wichtigsten Funktionen von Zoom am Laptop aus Sicht der Teilnehmenden. Moderatoren haben Zugriff auf mehr Funktionen.
Die offizielle Hilefeseite von Zoom zu diesem Thema:
Bedienelemente für Teilnehmer

Mindestens zwei Bildschirme
-
- Oben rechts kann zwischen der Sprecher- und der Galerieansicht umgeschaltet werden
- Sprecheransicht: Wer spricht ist groß im Bild, Eigenes Bild klein darüber
- Galerieansicht: Max. 25 TN in einer Kachelansicht, weitere TN auf nächsten Bildschirm
Unteres Menü, Anzeige durch Mausbewegung
-
- Stummschalten, Pfeil nach oben für weitere Einstellungen
- Video beenden, Pfeil nach oben für weitere Einstellungen, virtueller Hintergrund einstellen
- Teilnehmer: Teilnehmer sehen, Eigenen Namen antippen, Umbennen
- Chat: Mit allen oder ausgewählten TN Nachrichten schreiben
- Am unteren Ende des Chatfensters gibt es drei Punkte…
Nach dem Anklicken der Punkte kann man die „Hand heben“ und so um einen eigenen Wortbeitrag bitten. - Bildschirm freigeben: Sofern aktiviert, können Programme oder der gesamte Bildschirm geteilt werden
- Aufnahme: Sitzung aufzeichnen
- Reaktionen: Symbole für Beifall und Daumen hoch
Beim Verlassen der App sehen die übrigen TN ein Standbild von mir, letztes Bild vorm Verlassen der App.