Im vorherigen Beitrag ging es um das Thema, wie ich Präsenzveranstaltungen in digitale Angebote umwandeln kann. Die folgenden externen Beiträge zeigen, wie ich Webinare gut planen und durchführen kann: „Wie plane ich ein Online-Seminar? – Präsentation "How to Online-Seminar"“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung…
Kategorie: Allgemein
Analoge Bildungsformate im digitalen Raum
Wie kann man erprobte analoge Bildungsformate in digitale Angebote umwandeln? Mit dieser spannenden Frage hat sich Tobias Albers-Heinemann im Blog von erwachsenenbildung-ekhn.blog beschäftigt: [visual-link-preview encoded=“eyJ0eXBlIjoiZXh0ZXJuYWwiLCJwb3N0IjowLCJwb3N0X2xhYmVsIjoiIiwidXJsIjoiaHR0cHM6Ly9lcndhY2hzZW5lbmJpbGR1bmctZWtobi5ibG9nL2FuYWxvZ2UtYmlsZHVuZ3Nmb3JtYXRlLWltLWRpZ2l0YWxlbi1yYXVtLWlkZWVuLWZ1ZXItZWluZS1zaW5udm9sbGUtdW1zZXR6dW5nLyIsImltYWdlX2lkIjotMSwiaW1hZ2VfdXJsIjoiaHR0cHM6Ly9lcndhY2hzZW5lbmJpbGR1bmctZWtobi5ibG9nL3dwLWNvbnRlbnQvdXBsb2Fkcy9zaXRlcy8yMi8yMDIwLzA1L0Zvcm1hdGUucG5nIiwidGl0bGUiOiJBbmFsb2dlIEJpbGR1bmdzZm9ybWF0ZSBpbSBkaWdpdGFsZW4gUmF1bSDigJMgSWRlZW4gZsO8ciBlaW5lIHNpbm52b2xsZSBVbXNldHp1bmcgLSBFcndhY2hzZW5lbmJpbGR1bmctRUtITi5ibG9nIiwic3VtbWFyeSI6Ik3DtmdsaWNoa2VpdGVuIHVuZCBUaXBwcywgZWluZSBhbmFsb2dlIEJpbGR1bmdzdmVyYW5zdGFsdHVuZyBvbmxpbmUgc3RhdHRmaW5kZW4genUgbGFzc2VuLiIsInRlbXBsYXRlIjoidXNlX2RlZmF1bHRfZnJvbV9zZXR0aW5ncyJ9″]
Arbeiten mit Zoom 14
Manchmal sieht man in einer Zoomkonferenz neben dem Chat die Funktion Fragen und Antworten (FAQ). Zoom unterscheidet zwischen Meeting und Webinar. Und nur bei Webinaren gibt es die Möglichkeit, FAQs einzubinden. Mehr zum Unterschied erfahrt ihr in diesem offiziellen Artikel auf zoom.us. [visual-link-preview encoded=“eyJ0eXBlIjoiZXh0ZXJuYWwiLCJwb3N0IjowLCJwb3N0X2xhYmVsIjoiIiwidXJsIjoiaHR0cHM6Ly9zdXBwb3J0Lnpvb20udXMvaGMvZGUvYXJ0aWNsZXMvMTE1MDA1NDc0OTQzLU1lZXRpbmctdW5kLVdlYmluYXItaW0tVmVyZ2xlaWNoIiwiaW1hZ2VfaWQiOi0xLCJpbWFnZV91cmwiOiJodHRwczovL3RoZW1lLnpkYXNzZXRzLmNvbS90aGVtZV9hc3NldHMvMTQxODQ0LzU0YjAzZjVhNmZjZWRiZmE2NjIxYzc1MWQ5YmVkODkxZTc4YzdkM2MucG5nIiwidGl0bGUiOiJNZWV0aW5nIHVuZCBXZWJpbmFyIGltIFZlcmdsZWljaCIsInN1bW1hcnkiOiLDnGJlcnNpY2h0XG5EaWUgTWVldGluZy0gdW5kIFdlYmluYXItUGxhdHRmb3JtZW4gYmlldGVuIMOkaG5saWNoZSBFaWdlbnNjaGFmdGVuIHVuZCBGdW5rdGlvbmFsaXTDpHRlbiwgd2Vpc2VuIGplZG9jaCBlaW5pZ2Ugd2ljaHRpZ2UgVW50ZXJzY2hpZWRlIGF1Zi4iLCJ0ZW1wbGF0ZSI6InVzZV9kZWZhdWx0X2Zyb21fc2V0dGluZ3MifQ==“] Webinare als Bestandteil von Zoom kosten extra, die Preise beginnen…
Arbeiten mit Zoom 13
Eine weitere lesenswerte Anleitung zum Arbeiten mit Zoom findet ihr im Blog von Kathrin Hill. Insbesondere ihre Hinweise zum Aufnehmen von Sitzungen sind hilfreich: [visual-link-preview encoded=“eyJ0eXBlIjoiZXh0ZXJuYWwiLCJwb3N0IjowLCJwb3N0X2xhYmVsIjoiIiwidXJsIjoiaHR0cHM6Ly93d3cua2F0cmluaGlsbC5jb20vZGV0YWlsbGllcnRlLXpvb20tYW5sZWl0dW5nLWZ1ZXItdmVyYW5zdGFsdGVyLXVuZC10ZWlsbmVobWVyLyIsImltYWdlX2lkIjotMSwiaW1hZ2VfdXJsIjoiaHR0cHM6Ly93d3cua2F0cmluaGlsbC5jb20vd3AtY29udGVudC91cGxvYWRzLzIwMjAvMDMvQmlsZHNjaGlybWZvdG8tMjAyMC0wMy0xOS11bS0xMi40Ny4yNi5wbmciLCJ0aXRsZSI6IkRldGFpbGxpZXJ0ZSBab29tLUFubGVpdHVuZyAtIFpvb20gYWxzIFZlcmFuc3RhbHRlciAmIFRlaWxuZWhtZXIgbnV0emVuIC0gS2F0cmluIEhpbGwiLCJzdW1tYXJ5IjoiT25saW5la29uZmVyZW56ZW4gb2RlciBWaWRlby1NZWV0aW5ncyBzaW5kIGdlcmFkZSBqZXR6dCBlaW5lIGd1dGUgTcO2Z2xpY2hrZWl0LCBpbiBLb250YWt0IHp1IGJsZWliZW4uIEljaCBzdGVsbGUgZGlyIGRhcyBWaWRlby1Ub29sIFpvb20gZGV0YWlsbGllcnQgdm9yLiIsInRlbXBsYXRlIjoidXNlX2RlZmF1bHRfZnJvbV9zZXR0aW5ncyJ9″]
Arbeiten mit Zoom 12
Zoom bietet die Möglichkeit, einfache Umfragen aus dem Programm heraus zu starten. Wie das funktioniert, wird auf dieser Seite erklärt. [visual-link-preview encoded=“eyJ0eXBlIjoiZXh0ZXJuYWwiLCJwb3N0IjowLCJwb3N0X2xhYmVsIjoiIiwidXJsIjoiaHR0cHM6Ly9zdXBwb3J0Lnpvb20udXMvaGMvZGUvYXJ0aWNsZXMvMjEzNzU2MzAzLVVtZnJhZ2VuLWYlQzMlQkNyLU1lZXRpbmdzIiwiaW1hZ2VfaWQiOi0xLCJpbWFnZV91cmwiOiJodHRwczovL3RoZW1lLnpkYXNzZXRzLmNvbS90aGVtZV9hc3NldHMvMTQxODQ0LzU0YjAzZjVhNmZjZWRiZmE2NjIxYzc1MWQ5YmVkODkxZTc4YzdkM2MucG5nIiwidGl0bGUiOiJVbWZyYWdlbiBmw7xyIE1lZXRpbmdzIiwic3VtbWFyeSI6Ik1pdCBkZXIgVW1mcmFnZWZ1bmt0aW9uIGbDvHIgTWVldGluZ3Mga8O2bm5lbiBTaWUgZsO8ciBJaHJlIE1lZXRpbmdzIEZyYWdlbiBtaXQgZWluZXIgb2RlciBtZWhyZXJlbiBBdXN3YWhsbcO2Z2xpY2hrZWl0ZW4gZXJzdGVsbGVuLiBTaWUga8O2bm5lbiBkaWUgVW1mcmFnZSB3w6RocmVuZCBJaHJlcyBNZWV0aW5ncyBzdGFydGVuLiIsInRlbXBsYXRlIjoidXNlX2RlZmF1bHRfZnJvbV9zZXR0aW5ncyJ9″] Bitte beachtet folgenden Hinweis: Nur der ursprüngliche Gastgeber des Meetings kann die Abstimmung verwenden. Wenn die Host-Steuerung an einen anderen Benutzer übertragen wird, hat dieser Benutzer keine Umfragemöglichkeit!!
Erklärvideos mit OBS Studio
Manche Leute lesen gerne Anleitungen zu einem Thema, andere freuen sich mehr über visuelle Anregungen. Mit der kostenfreien Software OBS Studio (Opensource) lassen sich gut Erklärvideos erstellen. Wie das genau funktioniert, wird im Blog medienpädagogik-praxis.de gezeigt: [visual-link-preview encoded=“eyJ0eXBlIjoiZXh0ZXJuYWwiLCJwb3N0IjowLCJwb3N0X2xhYmVsIjoiIiwidXJsIjoiaHR0cHM6Ly93d3cubWVkaWVucGFlZGFnb2dpay1wcmF4aXMuZGUvMjAyMC8wNS8yNi9lcmtsYWVydmlkZW9zLWVyc3RlbGxlbi1taXQtb2JzLXN0dWRpby8iLCJpbWFnZV9pZCI6LTEsImltYWdlX3VybCI6Imh0dHBzOi8vd3d3Lm1lZGllbnBhZWRhZ29naWstcHJheGlzLmRlL3dwLWNvbnRlbnQvdXBsb2Fkcy8yMDIwLzA1L21wcGJfb2JzX3RpdGVsLmpwZyIsInRpdGxlIjoiwrsgRXJrbMOkcnZpZGVvcyBlcnN0ZWxsZW4gbWl0IE9CUyBTdHVkaW8g4oCTIE1lZGllbnDDpGRhZ29naWsgUHJheGlzLUJsb2ciLCJzdW1tYXJ5IjoiVHV0b3JpYWxzIHp1bSBTZWxic3RsZXJuZW4gc2luZCBlaW4gd2ljaHRpZ2VyIEJlc3RhbmR0ZWlsIGRlciBNZWRpZW5ww6RkYWdvZ2lrLiAiLCJ0ZW1wbGF0ZSI6InVzZV9kZWZhdWx0X2Zyb21fc2V0dGluZ3MifQ==“] Wie ich gestern lernen durfte, lässt sich die Software auch mit Zoom nutzen. Sie funktioniert dann…
WhatsApp – Aktuelle Tipps und Hinweise
WhatsApp ist in Deutschland immer noch der beliebteste Messenger. Auf pcwelt.de findet ihr aktuelle Tipps und Hinweise auch zum Thema Datenschutz: [visual-link-preview encoded=“eyJ0eXBlIjoiZXh0ZXJuYWwiLCJwb3N0IjowLCJwb3N0X2xhYmVsIjoiIiwidXJsIjoiaHR0cHM6Ly93d3cucGN3ZWx0LmRlL3JhdGdlYmVyL0RpZV9iZXN0ZW5fVGlwcHNfZnVlcl9XaGF0c0FwcC1OdXR6ZXItV2hhdHNBcHAtNzQ0MjcyMi5odG1sIiwiaW1hZ2VfaWQiOi0xLCJpbWFnZV91cmwiOiJodHRwczovL2JpbGRlci5wY3dlbHQuZGUvNDIwOTQxM18xMDAweDUwMF9yLmpwZyIsInRpdGxlIjoiV2hhdHNBcHA6IERpZSBiZXN0ZW4gVGlwcHMgaW0gw5xiZXJibGljayIsInN1bW1hcnkiOiJTY2huZWxsLCBlaW5mYWNoIHVuZCBrb3N0ZW5sb3M6IFdoYXRzQXBwIGlzdCBkZXIgUGxhdHpoaXJzY2ggdW50ZXIgZGVuIG1vYmlsZW4gTWVzc2VuZ2Vybi4gV2lyIHN0ZWxsZW4gbsO8dHpsaWNoZSBUaXBwcyB2b3IuIiwidGVtcGxhdGUiOiJ1c2VfZGVmYXVsdF9mcm9tX3NldHRpbmdzIn0=“]
Facebook Messenger Rooms
Erste Infos dazu findet ihr im Blog stadt-bremerhaven.de. Bei mir ist die Funktion noch nicht angekommen. MitWhatsApp , Instagram und dem Facebook Messenger soll es dann möglich sein, solche Räume zu erstellen, für die Teilnahme ist kein Facebook-Konto notwendig. [visual-link-preview encoded=“eyJ0eXBlIjoiZXh0ZXJuYWwiLCJwb3N0IjowLCJwb3N0X2xhYmVsIjoiIiwidXJsIjoiaHR0cHM6Ly9zdGFkdC1icmVtZXJoYXZlbi5kZS9mYWNlYm9vay1tZXNzZW5nZXItcm9vbXMtZ2VoZW4tbnVuLWludGVybmF0aW9uYWwtYW4tZGVuLXN0YXJ0LyIsImltYWdlX2lkIjotMSwiaW1hZ2VfdXJsIjoiaHR0cHM6Ly9zdGFkdC1icmVtZXJoYXZlbi5kZS93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wNS9GYWNlYm9vay1NZXNzZW5nZXItUm9vbXMuanBnIiwidGl0bGUiOiJGYWNlYm9vayBNZXNzZW5nZXIgUm9vbXMgZ2VoZW4gbnVuIGludGVybmF0aW9uYWwgYW4gZGVuIFN0YXJ0Iiwic3VtbWFyeSI6IiIsInRlbXBsYXRlIjoidXNlX2RlZmF1bHRfZnJvbV9zZXR0aW5ncyJ9″]
Einen eigenen Jitsi-Meet-Server
…zu betreiben ist gar nicht so schwer. Allerdings bin ich dann auch für Aktualisierungen und Sicherheitsupdates zuständig. Wer sich genauer über das Thema informieren möchte, wird bei t3n fündig: [visual-link-preview encoded=“eyJ0eXBlIjoiZXh0ZXJuYWwiLCJwb3N0IjowLCJwb3N0X2xhYmVsIjoiIiwidXJsIjoiaHR0cHM6Ly90M24uZGUvbmV3cy9qaXRzaS1tZWV0LXNlcnZlci1hdWZzZXR6ZW4tMTI3NDMxNy8iLCJpbWFnZV9pZCI6LTEsImltYWdlX3VybCI6Imh0dHBzOi8vYXNzZXRzLnQzbi5zYy9uZXdzL3dwLWNvbnRlbnQvdXBsb2Fkcy8yMDIwLzA0L2ppdHNpLW1lZXQtc2VydmVyLWF1Zm1hY2hlci5qcGc/YXV0bz1mb3JtYXQmaD0maXhsaWI9cGhwLTIuMy4wJnc9IiwidGl0bGUiOiJWaWRlb2tvbmZlcmVuemVuIG1pdCBKaXRzaSBNZWV0OiBTbyBzZXR6dCBpaHIgZXVyZW4gZWlnZW5lbiBTZXJ2ZXIgYXVmIiwic3VtbWFyeSI6IkVpbiBlaWdlbmVyIEppdHNpLU1lZXQtU2VydmVyIGbDvHIgVmlkZW9rb25mZXJlbnplbiBpc3Qgc2Nob24gYWxsZWluIGF1cyBEYXRlbnNjaHV0enNpY2h0IHdhcyBGZWluZXMuIiwidGVtcGxhdGUiOiJ1c2VfZGVmYXVsdF9mcm9tX3NldHRpbmdzIn0=“]
OERcamp-Webtalks
Unter diesem Titel findet ihr auf der verlinkten Seite kostenfreie Webinare, die sich mit freien Bildungsmaterialien beschäftigen. Bis in den Juli hinein läuft jeden Tag eine Veranstaltung als Zoomkonferenz ab. Ihr könnt live teilnehmen oder euch die Aufzeichnung anschauen. Folgende Themen werden behandelt: Offene Webtools für offenes Lehren und Lernen 100 tolle Quellen für OER…