Stand 3.06.202 4
https://ai.lernos.org/de
lernOS Künstliche Intelligenz (KI)
https://hochschulforumdigitalisierung.de/dossier/generative-ki/
Generative KI mit Blick auf die Hochschulen
„KOMPLETTE POWERPOINT MIT CHATGPT – Inhalt und Design vorgeben und PPTX-Datei herunterladen“ von YouTube anzeigen
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Inhalt von YouTube immer anzeigen
Das Video zeigt, wie es funktioniert. In den Fußnoten zum Video auf YouTube wird erklärt, wie es auch ohne die kostenpflichtige Version von ChatGPT klappt.
https://view.genial.ly/6490584fa4767300183e9f47/interactive-content-grundbegriffe-zur-ki-in-der-bildung
Grundbegriffe der Künstlichen Intelligenz in einer interaktiven Grafik
https://ki-und-alter.de/
Das Projekt „KI für ein gutes Altern“ der BAGSO vermittelt älteren Menschen Kompetenzen rund um das Thema KI.
https://mia.phsz.ch/LLM/
Wiki des Fachkerns Medien und Informatik der Pädagogischen Hochschule Schwy zu ChatGPT: Erklärungen, Praktische Anwendungen, Kurse etc.
https://www.manuelflick.de/
Digitalen Unterricht, Organisation und Zeitmanagement für Lehrkräfte und ein wunderbarer ChatGPT-Guide für Lehrkräfte 2.0
https://course.elementsofai.com /de/
Kostenfreier Kurs zu den Grundlagen von Künstlicher Intelligenz
https://www.udemy.com/share/108fRG3@JcFTq8Lp82-sIlOk-Qn3oVrcaMAcLgjZtVGVdyqzoE6uwc6-V0dKrsEJsUvCX6MI/
Kostenpflichtiger Kurs bei Udemy mit Erklärungen und Tipps zum Thema KI in der (Hochschul-)Bildung
„„KI Assistenz | fobizz Tools“ — fobizz“ von fobizz.com anzeigen
Persönliche KI-Assistenz für den Unterricht – Nach einer kostenfreien Registrierung kann auf verschiedene Anwendungen von OpenAI zugegriffen werden
„„Künstliche Intelligenz (KI) / ChatGPT in Schule und Unterricht – Überblick, Tools und Fortbildung“ — Unterrichten Digital“ von unterrichten.digital anzeigen
Vorstellung verschiedener Anwendungen mit dem Schwerpunkt Schule
https://ki-campus.org/
„Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz“ mit Kursen, Videos und Podcasts zum Thema
„Was ist KI-Kompetenz?“ von YouTube anzeigen
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Inhalt von YouTube immer anzeigen
„„So nutze ich ChatGPT zum Lernen und Arbeiten“ — eBildungslabor“ von ebildungslabor.de anzeigen
Nele Hirsch beschreibt, was aktuell mit CHATGPT gut und weniger gut funktioniert
„„ChatGPT in der Erwachsenenbildung“ — Erwachsenenbildung-EKHN.blog“ von erwachsenenbildung-ekhn.blog anzeigen
ChatGPT in der Erwachsenenbildung
https://erwachsenenbildung.at/digiprof/neuigkeiten/17953-die-naechste-disruptive-innovationc-hier-ist-sie.php
Kurzbeschreibung von ChatGPT und Anwendungsbeispiele sowie ein Plädoyer für Didaktik vor Kontrolle
„Lernen und Lehren mit künstlicher Intelligenz (KI) – Wozu braucht es noch Menschen? (NLQ-Impulse 3)“ von YouTube anzeigen
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Inhalt von YouTube immer anzeigen
Jöran Muuß-Merholz erklärt einfach und anschaulich, was gemeint ist, wenn über „Künstliche Intelligenz in der Bildung“ gesprochen wird.
https://www.heise.de/select/ct/2023/3/2234607435104665729
Robert Lepenies (Präsident der Karlshochschule Karlsruhe) will KI in den Seminarbetrieb integrieren statt sie zu verbieten.