Windows erlaubt die Einrichtung verschiedener Benutzerkonten. Arbeitet man mit einem sog. Adminkonto, kann man leicht andere Benutzer abmelden, die den selben PC zuvor genutzt haben:
Win 10 und die Bildschirmtastatur
Es gibt Viren, die das, was wir mit der Tastatur eingeben, abfangen und anschließend unbemerkt per Mail verschicken können: Ein sog. Keylogger (dt. „Tasten-Protokollierer“).
Gerade an einem öffentlichen PC kann die Eingabe von sensiblen Informationen ein Risiko sein. Für Einkäufe im Netz und Onlinebanking sollte man diese Geräte meiden.
Zumindest vor diesen Schädlingen schützt die Eingabe der Daten mit der Bildschirmtastatur: Zum Starten drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste (“weiße Fahne”) und “r”. Geben Sie dann osk.exe ein.