Wer ein iPhone oder iPad hat, kann seine Daten mit iTunes sichern und am PC verwalten. Eine Alternative ist das kostenpflichtige Programm FonTrans. Unter dem folgenden Link gibt es mehr Infos über das Programm:
Datensicherung mit iCloud
Auf einem iPhone oder iPad lassen sich die eigenen Daten mit iCloud sichern. Wie das genau funktioniert, erläutert dieser Beitrag auf mobilsicher.de:
Twitternachrichten miteinander verketten
280 Zeichen darf eine Twitternachricht (auch Tweet genannt) enthalten. Manchmal reicht das nicht, um einen Gedanken ausführlich zu entfalten. Seit einiger Zeit gibt es bei Twitter die Funktion, mehrere Tweets miteinander zu verketten. Dann kann man sie am Stück lesen. Wie das funktioniert, beschreibt dieser Artikel auf heise.de:
Anleitungen zu WhatsApp
Wer WhatsApp nutzt, freut sich über diese zwei Anleitungen, die verständlich und ausführlich alle wichtigen Funktionen vorstellen. Auch das Thema Sicherheit spielt dabei eine große Rolle:
Sicher unterwegs in WhatsApp (Ein Leitfaden von saferinternet.at)
Die Datei kann kostenfrei heruntergeladen werden, um sie auf dem PC oder Smartphone dauerhaft zu speichern.
Häufig gestellte Fragen
Hier gibt es alle Infos rund um WhatsApp auf der offiziellen Seite des Herstellers. Einzelne Rubriken widmen sich speziellen Themen und dank der Suchfunktion findet man schnell die gewünschten Infos. Die Seite kann nicht heruntergeladen werden, dafür liefert sie immer die aktuellsten Tipps.
Apps unter iOS neu starten
Hängt eine App am iPhone oder iPad, so kann man das Gerät neu starten und das Problem ist in der Regel behoben. Manchmal geht es aber auch einfacher und schneller. Der folgende Beitrag auf iphone-tricks.de erklärt Schritt für Schritt, wie es funktioniert:
Bilder bearbeiten mit Smartphone und Tablet
Eine kostenfreie App mit einem riesigen Funktionsumfang zur Bildbearbeitung, zum Erstellen von Collagen und mit vielen Filtern ist Autodesk Pixlr (iOS und Android).
Bilder bearbeiten mit Snapseed
Mit dem Smartphone und dem Tablet lassen sich schnell und unkompliziert Bilder aufnehmen. Diese Geräte bringen auch einfache Funktionen der Bildbearbeitung mit.
Die kostenfreie App Snapseed (iOS und Android) hat noch weitere Funktionen an Bord, um die Bilder zu optimieren. Das folgende Video führt in die Benutzung der App ein: